Crema di Balsamico - die Wunderwaffe?
Von Claudia am Jul 25, 2008 | In News, New Food | 9 Feedbacks »
Ich mag Crema di Balsamico. Ich habe den sirupartig eingekochten Essig sogar schon selbst hergestellt. Und es gibt in der Tat viele Möglichkeiten, Crema di Balsamico zu verwenden. Aber wie das immer so schön ist: Sobald sich etwas etabliert hat und bis in das letzte Dorfgasthaus gelangt ist, kommt man ganz schnell in den Bereich des Missbrauchs. In den letzten Wochen war ich häufig in Restaurants essen. Und es gab nur ein Restaurant, das die Crema nur dort einsetzte, wo sie auch hinpasste. Aber der Reihe nach ...
Möhren-Kokos-Mango-Suppe
Von Claudia am Jul 22, 2008 | In Aus fremden Küchen, Fool for photos, Vegetarisches, Suppen, Vegan, Sommer | 15 Feedbacks »

Da muss man schon an 365 Tagen im Jahr etwas essen und dann landen die meisten Menschen doch immer wieder bei den gleichen Gerichten. Nun probiere ich schon extrem viel Neues aus, aber dass ich es in den letzten drei Jahren nicht geschafft habe, die leckere Möhren-Kokos-Mango-Suppe aus meiner Küchenkladde zu kochen, ist schon merkwürdig. Aber heute war wieder Zeit für die leckere, süßlich-scharfe Suppe.
Schuldts Kaffeegarten in Blankenese
Von Claudia am Jul 20, 2008 | In Restaurants, Norddeutsches | 5 Feedbacks »
Mitten auf dem Süllberg in Hamburg-Blankenese hat man eine der schönsten Aussichten auf die Elbe. In Schuldts Kaffeegarten kann man seit Jahrzehnten bei einer Tasse Kaffee den dicken Pötten auf der Elbe hinterherschauen. Und nicht nur das. Das Kaffee auf den Süllbergterrassen Nr. 30 zeichnet sich durch weitere Kuriositäten aus.
Mit Bagel und Camenbert unterwegs
Von Claudia am Jul 19, 2008 | In Brot & Brötchen, Partyfood, Alltagsküche, Vegetarisches, Käse, Hefeteig | 2 Feedbacks »
Wer häufig unterwegs is(s)t, kann Unsummen an Geld für Speis & Trank an Bahnhöfen, in Zügen oder Imbissen ausgeben. Es scheint sich eingebürgert zu haben, dass selbst ein lumpiges Rosinenbrötchen knapp 1 Euro kostet, von belegten Baguettes für 3,50 Euro und mehr ganz zu schweigen. Doch wer ein wenig Mühe nicht scheut, kann sein Proviant auch selbst machen. Und das muss nicht unbedingt immer nur ein trockenes Brötchen sein.
Schokopudding selbst gemacht
By Claudia on Jul 15, 2008 | In Süßes, In English, Nachtisch | 12 feedbacks »

Click here for this post in english!
Als Kind dachte man, dass der Weg zu leckerem Pudding nur über Beutel mit Pulver oder über Pudding aus dem Kühlregal führt. Und seien wir ehrlich: Die meisten Menschen wissen auch heute nicht, wie man einen Schokoladenpudding selbst macht. Ohne Tüte. Dorie Greenspan hat in ihrem Buch "Baking from my Home to yours" ein sehr leckeres Rezept für Schokopudding. Netterweise hat Melissa von It's Melissa's Kitchen das Rezept für das beliebte Blog-Event Tuesdays with Dorie ausgewählt.
Pages: 1· 2