Fisch mit Zitronenpfeffer und Kapern
Von Claudia am Mai 26, 2007 | In Fisch & Meeresfrüchte | 4 Feedbacks »

Ein Rezept zum selbstgemachten Zitronenpfeffer war ich noch schuldig. Hier ist es. Ein herrlich w?rziges Fischessen. Ich habe daf?r ein Steinbei?erfilet genommen, weil es noch im Tiefk?hler war. Das Rezept mit Rotbarsch, Pangasius oder Seelachs zuzubereiten sollte kein Problem sein. Seeteufel w?re die f?r mich edelste Variante.
Rezept Zitronenpfeffer - Lemon Pepper
Von Claudia am Mai 24, 2007 | In Ans Eingemachte, In English | 9 Feedbacks »

Zitronenpfeffer interessierte mich schon lange. Als ich bei einem Kochkurs neulich Thunfisch mit Zitronenpfeffer probierte, war klar, dass bald auch bei mir Zitronenpfeffer stehen würde. Bei den im Handel angebotenen Mischungen wurde ich allerdings skeptisch. Da war neben Pfeffer und Zitrone noch etwas mehr drin. Zudem sah das alles nicht wirklich appetitlich aus, und mein Verstand sagte mir, dass Pfeffer frisch gemahlen nun einmal am besten ist. Warum sollte das bei Zitronenpfeffer anders sein? Also selber machen.
Pages: 1· 2
Frankfurter Grüne Soße
Von Claudia am Mai 22, 2007 | In Alltagsküche, Vegetarisches, Frühling | 10 Feedbacks »

Bei den hoch-sommerlichen Temperaturen war mir nach etwas Leichtem mit Frisch-Kick. Beim Durchblättern des "Feinschmeckers" blieb ich beim Rezept für Frankfurter Grüne Soße hängen. Welche Kräuter da rein kommen, ist eine Philosophie für sich.
Harald Wohlfahrts "Kunst und Magie in der Küche"
Von Claudia am Mai 21, 2007 | In Rezensionen | 3 Feedbacks »
Vor gut anderthalb Wochen war ein hoher kulinarischer Gast in Hamburg: Harald Wohlfahrt, einer von den sechs 3-Sterne-Küchen Deutschlands, stellte sein neues Buch "Kunst und Magie in der K?che - Kleine Geheimnisse eines großen Kochs" vor.
Einen schönen Rahmen für die Vorstellung bildete das Restaurant Haerlin im Hamburger Vier Jahreszeiten. Vielleicht nicht zufällig gewählt, denn Haerlin-Chefkoch Christoph Rüffer, der sich auch schon seinen ersten Michelin-Stern erkochte, war Schüler Wohlfahrts. Rüffer und sein Team versorgten das Publikum im Anschluss an die Pr?sentation mit leckerstem Fingerfood. (siehe Foto)
Rhabarberkuchen mit Baiser
Von Claudia am Mai 20, 2007 | In Kuchen & Kekse, Frühling | 20 Feedbacks »

Ich war vergangene Woche im "Café Unter den Linden" im Hamburger Schanzenviertel. Dort genehmigte ich mir einen Rhabarberkuchen mit Baiserhaube. Eigenproduktion aus der Café-Backstube. Die Baiserhaube war durchgehend hellbraun, beim Anschneiden sah man dann, dass der Baiser keine Spur durchgetrocknet, sondern allenfalls cremig war. Erinnerte mich stark an ein Rezept, das in meiner Küchenkladde unter "Rhabarberkuchen à la Svenja" geführt wird.