Restaurant Au Quai im Hamburger Hafen
Von Claudia am Apr 27, 2007 | In Restaurants | 3 Feedbacks »
Vorgestern war ich mit ein paar anderen Leuten zum Essen eingeladen. Das wunderschöne Wetter lud im Au Quai im Hamburger Hafen zum Draußensitzen ein.
Ein Drei-Gänge-Menü, das für alle gleich war, war im Voraus von unserem Gastgeber ausgesucht worden.
Überbackene Paprika
Von Claudia am Apr 24, 2007 | In Alltagsküche, Vegetarisches | 4 Feedbacks »
Ich hatte gestern noch rote Spitzpaprika und auch noch Ricotta im Kühlschrank. Gefüllte Paprika kamen aufgrund der Größe nicht in Frage. Also habe ich die Paprika ger?stet und anschließend mit einer Ricotta-Hartkäse-Mischung überbacken.
Rezept für Bärlauchsuppe
Von Claudia am Apr 23, 2007 | In Alltagsküche, Fisch & Meeresfrüchte, Vegetarisches, Suppen, Frühling | 4 Feedbacks »

Vor gut einer Woche habe ich einen Topf Bärlauch (Allium Ursinum) erstanden. Der harrte seiner Bestimmung und gestern hatte ich endlich Zeit und Muße, eine feine Bärlauchsuppe zu kochen. Das Rezept war einfach aus dem Handgelenk geschüttelt. Verfeinert habe ich das Süppchen mit ein paar in Olivenöl gebratenen Garnelen. Die Suppe schmeckt aber sicher auch ohne die Meeresfrüchte.
Rezept Marmorkuchen
Von Claudia am Apr 22, 2007 | In Kuchen & Kekse, Alltagsküche, Klassiker | 8 Feedbacks »

Marmorkuchen also. Einfach und simpel. Meine ganzen Backexperimente lassen mich bisweilen in die oberen Sphären des Kuchenhimmels abdriften. Und so ist es jetzt schon ziemlich lange her, dass ich den Klassiker Marmorkuchen gebacken habe. Dabei zaubert der manchmal genauso ein seliges Lächeln in die Gesichter wie beispielsweise der Schoko-Orangen-Kuchen. Deshalb durfte es heute mal ein bodenständiger Marmorkuchen sein.
Kaffeeverkostung im Speicherstadtmuseum
Von Claudia am Apr 21, 2007 | In News, Kuchen & Kekse, Foodie-Events | 13 Feedbacks »

Bei Wein zelebriert man die Verkostung, vergleicht Anbaugebiete, Rebsorten und die jeweilige Kunst des Önologen. Bei Kaffee ist das anders. Wenn man den finanziellen Erfolg der Großröstereien betrachtet, muss Kaffee vor allem eines sein: billig. Wer aber einmal einen sortenreinen Kaffee aus einer kleinen R?sterei probiert hat, wird Erstaunliches feststellen. Ich habe am im Speicherstadtmuseum an einer Kaffeeverkostung teilgenommen.