Salat mit 'Caesar's Touch'

Improvisierter SalatCaesar's Salad ist der Legende nach ja aus einer Not entstanden, bei der im Restaurant von Caesar Cardini am Tisch der G?ste ein Salat mit allem, was die K?che hergab improviert wurde. Bei mir gabs auch einen improvisierten Salat - mit Anleihen an Meister Cardini.

Ich hatte immer noch etwas H?hnerfleisch ?brig, au?erdem etwas Salsa Verde. Die Sauce habe ich etwas mit Oliven?l und Rotweinessig verl?ngert, weil eben nur noch ein wenig ?brig war. Roter Chicoree und Romana Salat war noch ?brig, gew?rfeltes Wei?brot f?r Croutons ist ebenfalls immer vorhanden. Dazu noch ein paar Scheiben Bacon.

Die Croutons habe ich in einer Mischung aus etwas Oliven?l und einem Oliven?l mit Chili braun gebraten, danach kam der Bacon in die Pfanne, zum Schluss das H?hnchenfleisch. So wurde das Ganze ein recht reichhaltiger und s?ttigender Salat.

  • Fool for food in der Presse

    Computerbild?ber die Erw?hnung von fool for food in der Online-Ausgabe der Frauenzeitschrift Freundin vor ein paar Wochen habe ich mich gefreut. Jetzt gabs eine kurze Zeile in der aktuellen Computerbild.

    Zwar lese ich eher bildblog.de als Titel der Marke Bild, aber ?ber die Erw?hnung freue ich mich nat?rlich dennoch. Mein Blog wird dort als "InternetTagebuch mit Rezepten" beschrieben. Das Wort "Blog" m?sste wohl mit Sternchen, Aussprachehilfe ("sprich: blogg") und einer Erkl?rung versehen werden...

  • Salsa Verde fürs Sandwich

    Salsa Verde zum Sandwich

    Vom Hühnerfond- bzw. Fond de Jacqueline-Kochen war jede Menge Hühnerfleisch übrig geblieben. Einiges wanderte in eine kräftige Hühnersuppe, der Rest wurde zu einem Sandwich de luxe.

    Ganze Geschichte »

  • Einfach Rührkuchen

    Feiner Rührkuchen

    "Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen" - Vergessen Sie den Kinderreim mit Schmalz und Milch. Die sind für einen klassischen Rührteig nämlich nicht notwendig. Und vor allem: vergessen Sie Backpulver. Leckerer Sandkuchen kommt auch ohne aus. Meint auch Lea Linster.

    Ganze Geschichte »

  • Fond de Jacqueline

    Fond de JacquelineVor einiger Zeit las ich in Lea Linsters Kolumne in der "Brigitte", dass ihre "Geheimwaffe" in punkto Sauce ein "Fond der Jacqueline" ist. Diese Basissauce bzw. der Name war mir bislang unbekannt. Da mich bereits schon damals Lea Linster zum Hühnerfond-Kochen inspiriert hatte, nahm ich mir den Fond de Jacqueline vor. Gestern habe ich eine Unmenge Hühnerfond gekocht, heute einen Teil davon weiterverarbeitet.

    Ganze Geschichte »

  • bloggerei.de