Spaghetti mit Parmaschinken, Tomaten und Rucola

Pasta mit Parmaschinken, Tomaten und Ruccola

Die Hysterie um Rucola ebbt langsam ab, und so wird das beliebte Grün bald wieder überall vorrätig sein. Ich hatte das anfangs gar nicht mibekommen und dachte, ich wäre immer zu spät und die gesamte Rauke schon ausverkauft bis ich las, dass da jemand zwei Art-fremde Blättchen in einer Packung fand. Jetzt kann ich endlich wieder meinem Klassiker fröhnen: Spaghetti mit Parmaschinken, Kirschtomaten und Rucola - denn auf den Markt komme ich leider nicht immer, wenn ich gerade Appetit auf Rucola habe.

Ganze Geschichte »

  • Schoko-Kokos-Cookies mit Walnüssen

    Schokoladen-Kokos-Cookies

    "Double Chocolate Coconut Cookies" - das las sich gerade richtig in dem Buch "Martha Stewart's Cookies". Ein typisches, amerikanisches Cookie-Rezept, das diese Kombination aus knusprig und "chewy" hervorbringt. Die Kekse sind reichhaltig und so denn auch eher eine kleine Zwischenmahlzeit - obwohl ich in weiten Teilen die Anteile von Zucker, Nüssen, Schokolade und Kokos abgeändert habe.

    Ganze Geschichte »

  • Interview mit mir auf Valentinas-Kochbuch.de

    Interview mit mir auf Valentinas-Kochbuch.de

    Da ein neugieriger Blick hinter die Kulissen viele Leser reizt: Ich im Interview mit der wunderbaren Katharina Höhnk von Valentinas-Kochbuch.de

    Hier geht's zum Interview!

  • Frische Erbsen

    Frische Erbsen

    Der Grund, warum ich im Sommer nur selten mit frischen Erbsen koche: Ich nehme es mir zwar stets vor und kaufe auch frische Erbsen auf dem Markt. Doch während andere Chips knabbern, und die Tüte schneller leer ist als ein Film zuende, knabbere ich gierig die Erbsen weg. Und das war es dann meist mit dem Vorhaben mit den gepalten Erbsen zu kochen. Doch heute habe ich es endlich geschafft. Mit einem Trick ...

    Ganze Geschichte »

  • Himbeer-Tarte brûlée

    Rezept für Himbeer-Tarte mit Karamellschicht

    In Hamburg gibt die Konditorei "Sweet Dreams". Die Kreationen dort haben ein hohes Suchpotenzial, die Tatsache, dass der Laden nur sehr begrenzte Öffnungszeiten hat, tut ein Übriges, um die stark amerikanisch geprägten Tartes, Torten und Kuchen zum Objekt der Begierde werden zu lassen. Im NDR gab es vor Jahren, als "Sweet Dreams" noch nicht so bekannt war, ein Back-Feature mit Rezepten. Ich habe die Himbeertarte mit der verführerischen Schicht aus karamellisiertem Zucker nachgebacken.

    Ganze Geschichte »

  • bloggerei.de